Meine Philosophie

Mein Ziel ist es, …
… das Pferd durch korrekte mobilisierende und gymnastizierende Arbeit an der Hand und vom Sattel aus raus aus seinem Ungleichgewicht hinein in einen Zustand zu bringen, der es geistig wie körperlich in sein inneres wie äußeres Gleichgewicht kommen lässt.
In Bezug auf die Ausrüstung des Pferdes ist es mir deshalb besonders wichtig, gänzlich auf Hilfszügel zu verzichten. Sie helfen dem Pferd nicht, sondern machen es unbeweglicher, stumpfen es in seinem empfindlichen Maul ab, schränken es in seiner Äußerungsfähigkeit ein und sind zudem schädlich, da sie ein starres System bilden mit der Unfähigkeit, flexibel auf Änderungen im Pferdekörper zu reagieren. Das Pferd braucht seinen Hals als „Balancierstange“ und muss diesen ohne Einschränkung nutzen dürfen. Außerdem ist es essentiell für mich, eine feine, annehmende und nachgebende Reiterhand zu entwickeln – denn das Maul des Pferdes ist heilig.
… dem Menschen als Mentorin mit all meinem Wissen und meiner Erfahrung so zur Seite zu stehen und ihn so anzuleiten, dass er unabhängig von mir fähig wird, sein Pferd nicht nur körperlich in die Lage zu versetzen, ihn problemlos sein ganzes Reitpferdeleben lang gesund tragen zu können, sondern es dabei auch noch als stolzen Partner an seiner Seite zu haben.
Noch jeder Reitschüler und jede Reitschülerin wird eines Tages von mir daran erinnert, dass das Pferd ausschließlich und NUR wegen ihm oder ihr auf dem Reitplatz steht – damit einher geht die bedingungslose Verantwortung, es dem Pferd unter allen Umständen so angenehm wie möglich zu machen! Das Um und Auf hierbei besteht darin, sein Pferd, seine Sprache und seine Natur, wirklich zu verstehen und zu wissen was es braucht, um sein Pferd physisch und psychisch ins Gleichgewicht zu bringen!
Bist du dir dieser Verantwortung erst einmal bewusst und begibst dich selbst auf den Weg der reiterlichen und persönlichen Weiterentwicklung, dann ist dies, das Pferd, eine wundervolle und bereichernde Aufgabe, an der du in ungeahntem Maße wachsen wirst.
Denn:
„Das Pferd ist dein Spiegel. Es schmeichelt dir nie. Es spiegelt dein Temperament. Es spiegelt auch seine Schwankungen. Ärgere dich nie über dein Pferd, du könntest dich ebensowohl über dein Spiegelbild ärgern.“
(Rudolph G. Binding)

Willst du mit mir gemeinsam arbeiten, dann darf ich dich und dein Pferd auf einen spannenden, herausfordernden und zugleich bereichernden Weg der Erkenntnisse, des „Dinge Neu-Denkens“, des Annehmens und Loslassens einladen und begleiten, solange es sich für dich und mich stimmig anfühlt.
Gerne bin ich für dich und dein Pferd eine Begleiterin auf eurem gemeinsamen Weg – gleich ob dieser Weg:
- raus aus einer vermeintlichen Sackgasse führen soll, in die du mit deinem Pferd geraten bist (Stichwort „Problempferd“),
- du dich mit deinem jungen Pferd von Anfang an auf den Weg des feinen Reitens in Balance und eine feine, tiefgreifende Beziehung miteinander begeben willst
- oder auch alles soweit gut läuft und du einfach Lust auf neue Herausforderungen hast.
Mit den treffenden Worten von Xenophon möchte ich mich hier vorerst von dir verabschieden, dir weiterhin viel Freude beim Erkunden meiner Website wünschen und dich einladen, mich jederzeit zu kontaktieren.
In tiefer Dankbarkeit, dies meine Arbeit nennen zu dürfen,
verbleibe ich mit den herzlichsten Grüßen
Patricia Herzog
„Und in der Tat, ein Pferd, das sich stolz trägt, ist etwas so Schönes, Bewunderns- und Staunenswürdiges, dass es aller Zuschauer Augen auf sich zieht. Keiner wird müde, es anzuschauen, solange es sich in seiner Pracht zeigt.“
(Xenophon)
Ich freue mich auf deine Anfrage!
Schreib mir dafür sehr gerne über mein Kontaktformular.
© 2023 Patricia Herzog